Image
Solowki (photocase.com)
Der ARD Korrespondent Thomas Roth begibt sich auf eine waghalsige Winterreise und durchquert in zwei Wochen 11 Zeit- und 6 Klimazonen. Bei seinem Abendteuer legt er rund 9.000 Kilometer zurück und trifft unterwegs die unterschiedlichsten Menschen, wie unermüdliche Umweltschützer oder Arbeiter, die in 4.000 Metern nach Gas bohren.

Die „Russische Winterreise“ wird am 11.01.2010 ab 14:30 Uhr im Wdr ausgestrahlt.

Thomas Roth ist unterwegs auf einer Reise durch den Winter in Russland. Sein Ausflug von Wladiwostok, im äußersten Osten des Landes, bis nach Moskau führt ihn durch 11 Zeitzonen und sechs Klimazonen. Der ARD Korrespondent trifft Menschen von verschiedener Natur. Er spricht mit motivierten Umweltschützern, die den Ausverkauf ihrer Wälder nach China anprangern oder mit Arbeiter in Novoi Urengoi, die nach Gas in rund 4.000 Metern Tiefe bohren. Alle Geschichten zeigen auf interessante Art und Weise den anhaltenden Umbruch des riesigen Landes. Während in Sotschi im Kaukasus die Immobilienpreise explosionsartig ansteigen, bewegen sich die traditionellen Eisfischer auf dem tiefgefrorenen Baikalsee nur langsam. Das Ziel der Reise führt Thomas Roth schließlich wieder ins politische Machtzentrum Moskau.
We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.