Glaubt man den Prognosen, so wird das Niveau der gesetzlichen Rente in den kommenden Jahrzehnten so tief sinken, dass ein angemessenes Auskommen im Alter nicht mehr gewährleistet sein wird. Bereits heute arbeiten viele alte Menschen bis weit über das 70. Lebensjahr hinaus. Langzeitarbeitslose, kleine Handwerker und Hausfrauen trifft es hier am Häufigsten. Der Bericht zeigt Menschen, die aus den unterschiedlichsten Gründen bis ins hohe Alter arbeiten müssen.
Der Film von Marcus Weller ist am 15.03.2010 um 20:15 Uhr auf 3sat zu sehen.
Detlef Bichler ist 69 Jahre alt und arbeitet noch täglich auf dem Bau. Sein Rücken schmerzt und seinen Lebensabend hatte er sich eigentlich anders vorgestellt. Leider zwingt ihn ein herber Schicksalsschlag in der Familie, monatlich mindestens 2.000 Euro zu verdienen. Der 72 jährige Günther Hüsgen hat ebenfalls einen kaputten Rücken und würde diesen gerne zu Hause pflegen. Sein monatliches Einkommen beträgt 782 Euro. Damit gilt er in Deutschland als arm, erhält aber zu viel, um einen Mietzuschuss oder eine Gebührenbefreiung zu bekommen. Seine einzige Option ist daher der 400 Euro Job als Gärtner im Industriegebiet und der Tausch von Arbeitskraft gegen Naturalien. Sein Arzt hat ihm dringend Ruhe geraten, doch das kann sich Günther Hüsgen nicht leisten. Der Film stellt Menschen vor, die bis ins hohe Alter arbeiten müssen und dabei bis an die Grenzen der Belastbarkeit gehen.