Die Zeit wird immer kostbarer auch bei der Abwicklung von Börsen- und Bankgeschäften. Die Erfindung des World Wide Web kam da ganz gelegen. Eine hohe Bandbreite an Daten und Information konnte innerhalb weniger Sekunden transportiert werden. Das rasche System war sehr förderlich für große Unternehmen und ist aus der heutigen Zeit kaum wegzudenken. Allerdings kann es ohne menschliche Kontrolle ebenso schnell zur Katastrophe kommen, wie der Fall der KfW-Bank mit einem Millionenverlust zeigt.

 

Am Sonntag, dem 27.09.2009 um 16:30 Uhr auf 3sat, beschäftigt sich die Sendung „neues - aus der digitalen Welt“ unter anderem mit dem Thema „Im Millisekundentakt – Börsenhandel per Computer“.

Im September 2008 musste die amerikanische Investmentbank Lehmann Brothers im Zuge der Subprime-Krise Insolvenz anmelden. Die KfW-Bank tätigte noch am selben Tag eine Überweisung von 300 Millionen Euro an das amerikanische Unternehmen. Verursacher war die Speicherung und automatische Überweisung der Zahlung. Die moderne und blitzschnelle Technik der Datenübertragung zeigte sich in diesem Fall von ihrer negativen Seite. Das 3sat Magazin „neues“ beschäftigt sich, in der am 27.09.2009 ausgestrahlten Sendung, mit dem Thema „Geld“ und durchleuchtet den Online-Handel.

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.