Eiffelturm: Der Eiffelturm in Paris wurde im Jahr 1889 anlässlich der Weltausstellung von dem französischen Ingenieur Alexandre Gusatve Eiffel entworfen und unter seiner Anleitung erbaut. Der Eiffelturm gilt als das Wahrzeichen von Paris und lockt Jahr für Jahr Millionen von Besuchern an.
Der Turm ragt mit 300 m Höhe in den Pariser Himmel, er besteht aus Eisen, das für den Bau in einem besonderen Verfahren verarbeitet wurde, des Weiteren zeichnet es sich durch seine Haltbarkeit aus. Die 20 m hohe Antenne des Eiffelturms dient zur Funk- und Fernsehübertragung. Der Eiffelturm weist verschiedene Plattformen auf, von denen die Besucher entweder aus 57 m, 115 m oder aus 276 m Höhe ihren Blick in die Ferne schweifen lassen können.