Vor langer Zeit soll in Baschkortostan eine weiße Wölfin einem Nomadenvolk geholfen haben. Seitdem herrscht ein friedlicher Pakt zwischen Mensch und Tier. Doch heute sind die Wölfe in der Region des Urals beliebte Jagdtrophäen und Beute reicher Russen, die weitab von Rücksicht und Ökologie handeln. Mit schnellen Ski-Jets und Gewehren machen sie sich auf die skrupellose Blutjagd und der Pakt von einst scheint vergessen.
Arte zeigt am 30.06.2010 um 11:15 Uhr „Die Rückkehr der weißen Wölfin“.
In Bachkortostan soll vor langer Zeit eine weiße Wölfin einem Nomadenvolk geholfen haben. Daher schlossen die Menschen einen Pakt mit den Tieren, der den Frieden sichern sollte. Der Pakt währte viele Jahrhunderte, doch inzwischen sind die Wölfe zur beliebten Beute reicher Russen geworden. Sie gehen skrupellos ihrem Hobby nach und sind immer auf der Suche nach neuen Möglichkeiten der Unterhaltung. Auf Ski-Jets jagen sie mit besten Waffen durch die Täler des Urals. Die Wölfe fliehen verzweifelt durch den hohen Schnee, doch sie haben keine Chance. Für Rücksicht oder Einsicht in ökologische Zusammenhänge zeigen die neureichen Russen kein Interesse. Einst waren es die Menschen im Ural, die der Gefahr ins Auge sehen mussten, nun sind es die Wölfe. Der Pakt scheint längst vergessen, doch dann taucht wieder eine weiße Wölfin auf.