Nie zuvor erlebte die Delfinstation in Eilat am Roten Meer eine vergleichbare Notsituation: Drei Delfine werden von ihrer Gruppe abgelehnt. Die Tiertrainer wissen, dass das den Tod der Tiere bedeuten könnte. Die einzige Lösung ist, die Tiere im Schwarzen Meer auszusetzen, dem sie ursprünglich entstammen. Auf ihrer zweimonatigen Reise in die ungewohnte Freiheit begleitet ein Filmteam die Delfine über und unter Wasser hautnah mit der Kamera.

Die Doku wird am Dienstag, den 14.06.2011 um 8:00 Uhr auf ARTE gezeigt.

Unerwartet trifft die Delfinstation in Eilat am Roten Meer eine Notsituation: Drei Delfine werden von ihrer Gruppe abgelehnt. Tiertrainerin Maya, die sie von Geburt an kennt und aufgezogen hat, weiß, dass ihre unsichere soziale Position zum Tod führen könnte. Die einzige Lösung besteht darin, die Tiere im Schwarzen Meer freizulassen, wo sie ursprünglich herstammen.

Noch nie zuvor wurden in Gefangenschaft geborene Delfine wieder ins Meer entlassen. Es ist ungewiss, ob sie ihre neue Freiheit überleben: Die zutraulichen Meeressäugetiere sind an Menschen gewöhnt, nicht an die Gesetze der Natur.
Auf ihrer zweimonatigen Reise in die Freiheit werden die Delfine über und unter Wasser von einem Filmteam beobachtet. Das Training, das die Tiere durchlaufen, wird aus der Sicht ihrer menschlichen Trainer dokumentiert und, soweit es möglich ist, auch aus ihrer eigenen.
 

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.