Eine Reportage vom WDR über die derzeitige Stituation in den deutschen Kliniken.
Zehn Minuten für 15 Patienten: beim Waschen helfen, Essen und Medikamente verteilen. Für Schwester Bettina Allen der tägliche Wahnsinn. Und das ist nur das Minimum. Visite und Gespräche mit den Ärzten, Stationsleitung und Mitarbeiterführung sowie die Dokumentation der Patientenakten gehören auch noch zu ihrem Job. Jeden Tag, in Früh-, Spät- oder Nachtschicht. Pflege am Fließband.
Das WDR berichtet über dieses Thema am 01.05. ab 15 Uhr.
Der Stationsalltag von Schwester Bettina ist keine Ausnahme. Denn in vielen deutschen Kliniken herrscht akuter Pflegenotstand. Immer mehr Pflegepersonal wird abgebaut. Dabei steigen die Patientenzahlen, vor allem älterer Patienten. Und die brauchen ohnehin mehr Pflege. Gespräche, Zuspruch oder gar Aufmunterung der Kranken finden kaum noch statt.
Ein Dilemma, das von Pflegeorganisationen schon seit langem angeprangert wird. Zu hohe Infektionsraten in den Kliniken, zu hohe Sturzzahlen - die Patienten sind massiv gefährdet. Und ein Ende des Personalabbaus bei den Pflegern ist nicht in Sicht.