Der Klimawandel sorgt bis 2100 in Griechenland für einen Anstieg der Durchschnittstemperatur um sechs Grad Celsius und durch die erhöhte Wasserschmelze wird der Meeresspiegel um bis zu einem Meter steigen. Dies könnte fatale Folgen für Kreta haben. In anderen Ländern, wie z.B. Italien, siedeln sich mehr und mehr Fremde Arten an und verdrängen heimische Tiere. Der Film von Antje Pieper berichtet über die Auswirkungen des Klimawandels.

Am 05.05.2010 zeigt 3sat ab 15 Uhr die Dokumentation „Wenn der Strand im Mehr versinkt“.

Professor Kostas Synetakis beobachtet seit geraumer Zeit die Auswirkungen des Klimawandels und hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Menschen über den Fortschritt dieser bedeutenden Veränderung aufzuklären. „Wenn wir nicht bald was unternehmen, wird es in 20 Jahren keinen Strand mehr auf Kreta geben" so Professor Kostas Synetakis. Die Durchschnittstemperatur wird sich in Griechenland bis 2100 um sechs Grad Celsius erhöhen und auch der Meeresspiegel wird um bis zu einem Meter steigen. Die Folgen für die schmalen Strände auf Kreta sind verheerend und bereits jetzt sieht man immer häufiger riesige Felsbrocken, die den Häusern anstelle von Strand Schutz bieten sollen. Ebenso betroffen ist Italien. Hier finden immer mehr fremde Tierarten neuen Lebensraum und verdrängen die heimischen Tiere. Der Film von Antje Pieper dokumentiert die Folgen des Klimawandels.

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.