Das hessische Fernsehen berichtet am Sonntag, den 22.03.09 in einer Dokumentation über die schöne Eifel und ihren Sehenswürdigkeiten.
Seen und Wälder, Fachwerkstädtchen, kulinarische Traditionen - und das alles nur einen Katzensprung von Köln oder Aachen entfernt: Der Nationalpark Eifel und seine Umgebung sind nicht nur lohnende Kurzreiseziele, sondern garantieren auch erholsame Ferien. Geruhsam geht es mit dem Ausflugsboot bei Kaffee und Kuchen über stille Stauseen; diese Fahrten lassen sich gut mit Wanderungen durch die ausgedehnten Waldgebiete kombinieren oder mit gemütlichen Radtouren. Für Abwechslung sorgt ein Ausflug in die alte Gerberstadt Monschau mit ihren Fachwerkhäusern. Dabei darf der Besuch in einer duftenden kleinen Kaffeerösterei, der örtlichen Senfmühle oder dem Weihnachtshaus nicht fehlen. Auch für Spektakel ist gesorgt: Die Ritterspiele auf Burg Satzvey ziehen in den Sommermonaten Mittelalterfans aus der ganzen Republik in das waldreiche deutsch-belgische Grenzgebiet. Als "Herz der Eifel" aber gilt die Vulkaneifel; für Geologen ist die Vulkaninsel eine der faszinierendsten Landschaften Mitteleuropas. 240 erloschene Vulkane, sechzig Maare, Mineral- und Thermalquellen - auch hier fühlen sich alle wohl, die die Natur und den sanften Tourismus lieben. Vorgestellt werden unter anderem die Brunnenstadt Gerolstein mit ihren vielen Heil- und Mineralquellen, die Burg von Manderscheid und die Kasselburg, eine der schönsten Stauferburgen.