Am Montag, den 4. Oktober 2010 strahlt 3sat um 17:00 Uhr eine Reportage über die Danakil-Wüste aus. Sie zählt im Nordosten Äthiopiens zu den heißesten und unwirtlichsten Gebieten der Erde. Die Temperaturen steigen oftmals auf über 60 Grad. Dieser ausgetrocknete Seitenarm des Roten Meeres liegt bis zu 150 Meter unter dem normalen Meeresspiegel und ist gleichzeitig einer der vulkanaktivsten Gegenden der Welt.

In dieser Region aus Sand, Salz und Lavagestein leben trotzdem etwa 130.000 Menschen. Sie gehören zum Volksstamm der Afar und sind somit die Besitzer des Bodens, welcher das „weiße Gold“ birgt, das Salz. Diese Salzkruste reicht 1000 Meter in die Tiefe. Auf diesem Land liegt 40 Meter unter dem Meeresspiegel, der tiefstliegendste Landvulkan der Erde. Doch auch der Erta Ale, der 700 Meter hoch ist, findet man dort an. Der Film zeigt das Alltagsleben und die harten Lebensbedingungen der Afar in ihren Dörfern.

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.