Die Chumbe Insel vor Sansibar, einer Inselgruppe 30 Kilometer vor der Ostküste Afrikas, ist mit einem dichten Urwald, blauem Wasser, weißem Sandstrand und prächtigen Korallenriffen vermutlich einer der interessantesten Inseln der Welt. Doch vor einigen Jahren drohten touristische Großinvestoren, Wasserverschmutzung und sogenannte Dynamitfischer das Naturparadies zu zerstören. Sibylle Riedmiller, ehemalige Entwicklungshelferin, gründete noch rechtzeitig ein umfangreiches Programm zum Erhalt des Eilandes.
Das Paradies der Chumbe Insel wird am 15.03.2010 um 15:30 Uhr auf 3sat vorgestellt.
Vor Sansibar, einer Inselgruppe 30 Kilometer vor der Ostküste Afrikas, findet man die Chumbe Insel mit einem dichten Urwald, blauem Wasser, weißem Sandstrand und prächtigen Korallenriffen. Doch vor einigen Jahren drohten touristische Großinvestoren, Wasserverschmutzung und sogenannte Dynamitfischer das Paradies zu zerstören. Sibylle Riedmiller, eine ehemalige Entwicklungshelferin und mutige Frau aus Heidelberg, gründete noch rechtzeitig ein umfangreiches Programm zum Erhalt des Eilandes. Sie investierte nicht nur ihre Aufmerksamkeit und Energie in das Projekt, sondern auch ihre gesamten Geldanlangen. Ihre Bemühungen wurden belohnt, als die Republik Tansania die kleine Insel im Indischen Ozean zum Schutzgebiet erklärte und ein „schonendes“ Tourismuskonzept einführte. Ehemalige Fischer verdienen sich nun ihren Lebensunterhalt als Park-Ranger und in Schulen wird die für die Insel so wichtige Meeresökologie unterrichtet.