Am 7. November zeigt 3sat eine Dokumentation über die Globale Erwärmung. Da die Temperaturen und der Meeresspiegel ständig steigern, lässt der Klimawandel das Gesicht der Erde verändern. Um fünf Grad ist die Durchschnittstemperatur, innerhalb der letzen 15 Jahren, in Grönland gestiegen. Außerdem verliert das Land pro Jahr das Eisvolumen der gesamten Alpen. Nie zuvor gab es soviel Schmelzwasser.
In den peruanischen Hochanden untersucht der Paläoklimatologe Lonnie Thompson seit 30 Jahren anhand von Eisbohrkernen aus dem 5.700 Meter hohen Quelccaya-Gletscher die Klimadaten vergangener Jahrtausende. Die Bilanz: Das Gletschereis hat sich innerhalb eines Jahres um 60 Meter zurückgezogen. In Bangladesch sieht es nicht besser aus: Die Zeitabstände zwischen den großen Fluten sind kürzer geworden, Salzwasser dringt über die Flussarme des Ganges ins Landesinnere vor und macht das Ackerland unfruchtbar.