Pferde sind Fluchttiere. Um sie als Reittier nutzen zu können, muss man die hochsensiblen Tiere zähmen und einreiten. Das geschieht oft mit Gewalt. Doch es gibt auch andere Methoden, mit Pferden zu arbeiten. Pferdetrainer Hans-Jürgen Neuhauser zum Beispiel erwirbt für seine Methode des "Ganzheitlichen Reitens" das Vertrauen der Tiere. Der Film wird am Sonntag, den 13. März 2011 um 9.30 Uhr auf 3sat gezeigt.
Pferde sind Fluchttiere. Um sie als Reittier nutzen zu können, muss man die hochsensiblen Tiere zähmen und einreiten. Das geschieht oft mit Gewalt. Doch es gibt auch andere Methoden, mit Pferden zu arbeiten. Pferdetrainer Hans-Jürgen Neuhauser erwirbt für seine Methode des "Ganzheitlichen Reitens" das Vertrauen der Tiere. Die Pferde-Verhaltenstherapeutin Brigitte Schulz dagegen kommuniziert mit den Tieren in deren eigener Sprache, der Pferdesprache.
Sie geht davon aus, dass sich der Mensch für intelligenter als das Pferd hält - folgerichtig müssen die Reiter die Sprache der Pferde erlernen. Hans-Jürgen Neuhauser hingegen setzt voll auf seine ausgefeilte Körpersprache. Er und Brigitte Schulz haben zwar unterschiedliche Vorgehensweisen, um mit den Pferden zu kommunizieren, doch beide verfolgen das gleiche Ziel: sicheres Reiten für Mensch und Tier.
Der Film eröffnet alternative Perspektiven des Reitens und stellt Menschen vor, denen es gelingt, über Kommunikation mit dem Pferd ein echtes Vertrauensverhältnis aufzubauen.
Bildquelle: photocase.com