Ausschreibung für RRM-System gewonnen

München, 11. Januar 2006 — Die China Academy of Telecommunication Research (CATR) hat für die Zertifizierung im Bereich RRM (Radio Resource Management) ein System von Rohde & Schwarz ausgewählt. Der bereits von derCATR in Betrieb genommene Protokolltester R&S CRTU-W wird durch die Protokolltester R&S CRTU-M und R&S CRTU-S sowie den Spektrumanalysator R&S FSU ergänzt. Damit bietet Rohde & Schwarz der chinesischen Regulierungsbehörde ein vollständiges RRM-System, für das weltweit die meisten der in der Spezifikation 34.121 Kapitel 8 definierten RRM-Testfälle validiert sind.

Chinesische Regulierungsbehörde vergibt Auftrag an Rohde & Schwarz

Ausschreibung für RRM-System gewonnen

München, 11. Januar 2006 — Die China Academy of Telecommunication Research (CATR) hat für die Zertifizierung im Bereich RRM (Radio Resource Management) ein System von Rohde & Schwarz ausgewählt. Der bereits von derCATR in Betrieb genommene Protokolltester R&S CRTU-W wird durch die Protokolltester R&S CRTU-M und R&S CRTU-S sowie den Spektrumanalysator R&S FSU ergänzt. Damit bietet Rohde & Schwarz der chinesischen Regulierungsbehörde ein vollständiges RRM-System, für das weltweit die meisten der in der Spezifikation 34.121 Kapitel 8 definierten RRM-Testfälle validiert sind.

Die für Radio Resource Management typische Testsituation konfrontiert das Mobiltelefon mit einer Änderung des Funksignals. Anschließend wird untersucht, wie lange das Mobiltelefon braucht, um die bessere Zelle zu erkennen und daraufhin den Wechsel zu vollziehen. Für die RRM-Zertifizierung hat die CATR im Sommer 2005 eine Ausschreibung gemacht und sich nun für das System von Rohde & Schwarz entschieden.

Bereits 2003 hatte das Unternehmen mit der Auslieferung des Testsystems
R&S TS8950-W eine Ausschreibung von MTNet, einem Labor der CATR, gewonnen. Durch die erneute Zusammenarbeit mit der CATR – über ihre Labore MTNet und CTTL – baut Rohde & Schwarz seine Position auf dem chinesischen Mobilfunkmarkt weiter aus.

Sowohl das R&S TS8950 als auch das RRM-System sind für die Zertifizierung nach GCF (Global Certification Forum) sowie PTCRB (PCS Type Certification Review Board) geeignet und bei Rohde & Schwarz erhältlich.

Kontakt für Leser: Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, Mühldorfstr. 15, D-81671 MünchenTel.: (089) 4129-13779, Fax: (089) 4129-13777, E-Mail: customersupport@rsd.rohde-schwarz.com

Rohde & Schwarz Der Elektronikkonzern Rohde & Schwarz ist ein führender Lösungsanbieter in den Arbeitsgebieten Messtechnik, Rundfunk, Funküberwachung und -ortung sowie einsatzkritische Funkkommunikation. Vor mehr als 70 Jahren gegründet ist das selbständige Unternehmen mit seinen Dienstleistungen und einem engmaschigen Servicenetz in über 70 Ländern der Welt präsent. Rund 6.400 Mitarbeiter erwirtschafteten im letzten Geschäftsjahr einen Umsatz von 1,1 Milliarden Euro. Der Firmensitz ist in Deutschland (München).

CATR CTTL ist der Marktname der Chinesischen Akademie für Telekommunikationsforschung (China Academy of Telecommunication Research oder CATR) des Ministeriums für die Informationsindustrie (MII). Es handelt sich dabei um eine nationale Forschungseinrichtung im Bereich Telekommunikation unter direkter Leitung des MII. CTTL beschäftigt sich mit Forschung, Messung, Zertifizierung und Beratung. Sie leistet hauptsächlich unterstützende Arbeit für die Regierung, wie z.B. Regulierungstätigkeiten sowie Untersuchungen zu den Themen Entwicklungsplanung, Vorgehensweisen, Regelungen und Netzstandards. Inzwischen bietet CTTL auch der Industrie Dienstleistungen an, wie z.B. Qualitätssystemzertifizierung für Unternehmen, Messtechnik für die Telekommunikation und Produkttest/-zertifizierung sowie Netzplanung/-entwurf und Beratung für Firmen.

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.