Die Champions League ist die Königsklasse des europäischen Fußballs, hier duellieren sich die besten Vereine Kontinents. Ob Bayern München, Borussia Dortmund, Real Madrid, FC Barcelona, Manchester United oder Inter Mailand - die Partien stehen für Spannung und Fußballkunst auf höchstem Niveau. Entsprechend beliebt sind die Austragungen im Fernsehen. Nicht alle Partien sind im öffentlichen Fernsehen kostenfrei zu sehen. Doch es gibt legale Möglichkeiten, viele Spiele live auf dem heimischen Bildschirm zu genießen.
Die Besten der Besten
In der Champions League treten die erfolgreichsten 32 Vereine Europas gegeneinander an. Früher hieß diese Zusammenkunft noch "Europapokal der Landesmeister". Real Madrid konnte seit 1952 neun Mal den Titel für sich beanspruchen und hält damit den Rekord.
Strenge Auswahl
Die Nominierung zur Champions League erfolgt nach einem strengen Prinzip. Aufgestellt werden:
- Der Meister des Vorjahres
- Die Meister der 12 besten Landesligen (jeweils gemessen am Stand in der Fünfjahreswertung)
- Die Zweiten der 6 besten Landesligen
- Die Dritten der 3 besten Landesligen
- Fünf Plätze werden unter den 15 besten Landesligen ausgespielt
- Weitere 5 Plätze werden unter den verbliebenen Meisterna ausgespielt
Die Tickets für die Champions League sind bei den Fans heiß begehrt und kosten schon für die oberen Plätze leicht mehrere hundert Euro, insbesondere dann, wenn Spitzenmannschaften zu Gast sind.
Das ZDF zeigt die Mittwochsspiele live
Die deutschen Fernsehzuschauer können im öffentlich-rechtlichen Fernsehen pro Spieltag jeweils ein Mittwochs-Spiel kostenfrei empfangen. Anstoß ist meist um 20.45 Uhr, die Übertragungen beginnen in der Regel um vierte nach acht. Hier finden sich alle Spiele der Champions League plus Kennzeichnung, welche vom ZDF übertragen werden.
Die Dienstags-Partien werden exklusiv von Sky übertragen. Das günstigste Abonnement für diese Zulassungsberechtigung liegt bei knapp 30.- Euro pro Monat. Mit Sky können die Spiele auch in der Konferenz geschaut werden.
Streaming im Internet - zumeist illegal
Im Internet bieten zahlreiche Anbieter die Verfolgung der Partien im Live-Stream an. Je nach technischer Vorgehensweise sind diese Streams mehr oder weniger illegal. Von daher raten wir von dieser Variante des Spielgenusses dringend ab.