Wer kennt sie nicht die unangenehmen Schmerzen, die unter der Stirn drücken und jede Tätigkeit zur Qual werden lassen? Kopfschmerzen - eine der häufigsten und auch unangenehmsten Schmerzarten, unter denen nach neuesten Schätzungen 70% aller Menschen in Deutschland leiden. Bei vielen handelt es sich um chronische Kopfschmerzen, das nennt sich dann Migräne.

Der Griff zur Schmerztablette ist da verlockend, um die lästigen Schmerzen zu betäuben. Aber wie kann man aus dem Teufelskreis ausbrechen und langfristig die Schmerzen wirkungsvoll bekämpfen? Pulsierend, hämmernd oder drückend - so vielfältig die Formen des Schmerzes sind, so unterschiedlich sind auch die Ursachen.

Die Autorin des Buches: "Kopfschmerzen und Migräne erfolgreich behandeln", Dr. med. Annette Delbrück, setzt genau hier an. Es müssen nicht immer Medikamente her, sondern auch Alternativen wie Entspannungsübungen, Massagen und Akkupunktur führen oft zu besseren Ergebnissen langfristig.

Das Buch bietet für den Laien verständliche Anweisungen und Tipps, wie man mit dem Kopfschmerz umgehen kann, listet Selbsthilfegruppen zum Thema auf und kann so eine neue Reihe und effektiver Wege für den Umgang mit diesen Beschwerden eröffnen, die vielen Menschen ganze Tage ihres Lebens zur Hölle machen.

Die Autorin ist Fachärztin für Anästhesiologie und Schmerztherapie und leitet das Regionale Schmerzzentrum der Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie in Celle.


Annette Delbrück: Kopfschmerzen und Migräne erfolgreich behandeln. Humboldt-Verlag, 184 Seiten, Preis: 9,95 Euro
ISBN: 978-3-86910-314-3



Tipp:
Auch viele Sendungen und Magazine in TV und Rundfunk beschäftigen sich mit diesem Thema. Regelmäßige Sendehinweise finden sich auf unserem Internetportal www.themen-tv.de

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.