Bison, europäischer: Der europäische Bison wird auch als Wisent bezeichnet. Der europäische Bison gehört zur Ordnung der Paarhufer und ist eine europäische Art der heute in ihrem ehemaligen Verbreitungsgebiet ausgestorbenen Rinder. Der europäische Bison weist eine hohe Ähnlichkeit mit dem amerikanischen Bison auf.
Der europäische Bison ist nicht nur das größte und schwerste Landsäugetier Europas, sondern auch die einzige noch lebende Art der europäischen Wildrindarten.

Ihrer Größe entsprechend ( Kopf –und Rumpflänge = 3,30 m , Schulterhöhe = 2m ) erreichen die europäischen Bisons ein Gewicht von bis zu einer Tonne.
Das Fell der europäischen Bisons gleicht dem der amerikanischen. Während das Fell der ausgewachsenen Tiere eine dunkelbraune Färbung aufweist, ist das Fell der Jungtiere und Kälber rötlich gefärbt.
Die Köpfe der europäischen Bisons sind im Gegensatz zum übrigen Körperbau klein und kurz. Zwei kurze Hörner und ein Kinnbart sind die auffälligsten Merkmale, die am Kopf der europäischen Bisons vorzufinden sind.
Spanien, Mitteleuropa, das westliche Sibirien, England und das südliche Skandinavien gehörten zum ursprünglichen Verbreitungsgebiet der europäischen Bisons. Der offene Wald und das offene Land waren sein bevorzugtes Aufenthaltsgebiet. Der Lebensraum der europäischen Bisons wurde jedoch durch den Einfluss des Menschen stark beeinträchtigt. Gequält durch Verfolgung von Seiten der Menschen musste sich der europäische Bison in dichtere Wälder zurückziehen.
Wild lebende europäische Bisons sind heutzutage kaum mehr vorzufinden, jedoch findet man in Ländern wie Polen, Weißrussland und im Kaukasus wieder vereinzelte Populationen europäischer Bisons; sie wurden aus verschieden Zoos ausgewildert.

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.