Die zweiteilige „natur exklusiv“ Reportage zeigt erste Einblicke in eine kaum bekannte Landschaft der Türkei. Die Reise führt zu den weltberühmten Sinterterrassen von Pamukkale, in die altgriechische Metropole Priene sowie in eine Tierwelt, die sowohl asiatisch als auch europäisch gezeichnet ist. Weiterhin zeigt sich der Westen der Türkei mit Istanbul, der zehn Millionen Einwohner Stadt, außerordentlich kontrastreich.

Das Bayrische Fernsehen strahlt am 19.06.2010 um 19 Uhr eine zweiteilige „natur exklusiv“ Reportage über die Türkei aus.

Eingebunden zwischen zwei Meeren und zwei Kontinenten zeigt sich die Türkei mit vielen kaum bekannten Landschaften, aber auch den weltberühmten Sinterterrassen von Pamukkale oder Metropolstadt Priene von ihrer schönsten Seite. Das Tierreich zeichnet sowohl asiatische als auch europäische Einflüsse und ganz im Westen der Türkei, beginnt im Herbst ein riesiges Spektakel, wenn Kamelhalter ihre stärksten Bullen in einem unblutigen Ringkampf gegeneinander antreten lassen. Ganz in der Nähe liegt auch das Kultur- und Wirtschaftszentrum Istanbul mit seinen zehn Millionen Einwohnern und jeden Frühling und Herbst steifen hier hunderttausende von Zugvögeln den Bosporus. Die zweiteilige „natur exklusiv“ Reportage beschäftigt sich im ersten Teil mit einer traumhaften Bilderreise durch den Westen der Türkei und zeigt Goldschakale, Schildkröten, Kamele, Anemonen und Orchideen. Der zweite Teil folgt eine Woche später.

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.