Foto einer Solarkraftanlage mit vielen Solar-Kollektoren in Wüstenregion mit Bergpanorama im HintergrundWie die Zukunft der Energiegewinnung aussehen soll, ist, vor dem Hintergrund des Klimawandels, eine weltweit drängende Frage. Fossile Brennstoffe sind  begrenzt, erzeugen Treibhausgase und stellen, ihrer mangelnden Nachhaltigkeit wegen, keinen gangbaren Weg in die Zukunft dar. Die Atomkraft schließlich hat sich -spätestens seit Fukushima- als Antwort auf die Frage nach der Energie der Zukunft weiter diskreditiert. Welche Lösungen stehen der Menschheit darüber hinaus zukünftig zur Verfügung? Der Beitrag "Energie der Zukunft" widmet sich diesem Thema. (Foto-Quelle: Wikipedia/ USAF)

Die Sendung wird von "Discovery Channel" am Samstag, 18.06.2011 um 7:25 Uhr ausgestrahlt.

Der Beitrag beschäftigt sich sowohl mit bereits verfügbaren Technologien, wie Wind-, Solar- und Wärmeenergie, als auch den Bemühungen aus Wissenschaft und Technik, neue Wege der Energiegewinnung zu erschließen.

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.