Die populäre und beliebte Sendereihe des WDR Fernsehens „Servicezeit: Essen & Trinken“ bietet allerhand Informationen aus dem Bereich Gesundheit und Ernährung. Die Themenauswahl ist sorgsam ausgewählt und schafft reichlich Gesprächsstoff unter Hobby- und Profiköchen. In der Sendung wird der gesundheitliche Aspekt von Ballaststoffen analysiert, Aufback Brötchen müssen durch den Geschmackstest und die Sicherheit auf Bio-Eier durch die Kennzeichnung wird überprüft.

Das WDR zeigt am 08.03.2010 ab 14 Uhr die Sendung „Servicezeit: Essen & Trinken“.

 

Wer hat sie zum Frühstück nicht gerne? Die klassischen frischen Brötchen oder die als „Bio-Eier“ gekennzeichneten Eier am Sonntagmorgen. Doch oft drückt man sich vor dem langen Weg bis zum Bäcker und greift vorsorglich ins Supermarktregal zu den Brötchen zum Aufbacken. Die Sendung „Servicezeit: Essen & Trinken“ testet vorgefertigte Brötchen verschiedener Marken durch Hobby- und Profiköche. Sie bewerten den Geruch, den Geschmack, die Konsistenz und die Kruste der Teiglinge und auch die Glaubwürdigkeit der Kennzeichnung von Bio-Eiern steht auf dem Prüfstand. Es werden Ballaststoffe unter die Lupe genommen und kontrolliert, welche Arten eine positive- und welche eine negative Wirkung haben. Als weiteres Thema berichtet die Sendung über einen niederländischen Pflanzenzüchter, der mit unbeschreiblichen Kreationen ein sagenhaftes Geschmackserlebnis bietet. Er hat in der ganzen Welt Kräuter gesammelt und inzwischen ausgefallene Pflanzensamen und neue Sorten gezüchtet.

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.