
Vatikan (photocase.com)
Das Bayrische Fernsehen berichtet am 01.06.2010 um 10:15 über „Frauen im Vatikan“.
Obwohl man vermuten könnte, dass nur ein geringer Teil an Frauen im Staat der Vatikanstadt und in der Kurie arbeiten, so sind es doch rund 15 Prozent und die Tendenz steigt. Der Papst hat in etwa 4.000 Mitarbeiter, davon sind 600 weiblich. Seit Amtsantritt des Pontifikat Johannes Pauls II hat sich der Vatikan weiterentwickelt. Inzwischen bestimmen Frauen mit, wer heilig gesprochen werden kann und sie leiten und überwachen z.B. die Restaurierung des Petersdoms. Seit wenigen Jahren findet man ebenso Frauen in Führungspositionen. Dennoch zeigt der Film von Günter Schilhan auch, dass von Gleichberechtigung noch nicht die Rede sein kann. Frauen in der römisch-katholischen Kirche können weder zu Priesterinnen noch zu Bischöfinnen geweiht werden und auch die Kardinalswürde oder eine Wahl zur Päpstin bleibt ihnen verwehrt.