Das Anne Frank Haus befindet sich an der nördlichen Prinsengracht. Das Haus diente Anne Frank, ihrer Familie und ihren Freunden in den Jahren von 1942 bis 1944 als Versteck vor den Nationalsozialisten.
Im August 1944 konnten die Nationalsozialisten das Versteck ausfindig machen, Anne Frank und ihre Familie wurde daraufhin in das Konzentrationslager Bergen- Belsen verschleppt. Seit dem Jahr 1933 betrieb der Vater Anne Franks in diesem Haus ein kleines Geschäft. Als Versteck wurde der hintere Teil des Hauses genutzt. Das Haus und seine Räume kann heutzutage noch besichtigt werden, Einrichtungsgegenstände sind jedoch nicht mehr vorzufinden. Das „Anne Frank Haus“ bietet neben den Besichtungen wechselnde Ausstellungen, die sich mit Themen wie dem Zweiten Weltkrieg, dem Nationalsozialismus und der Judenverfolgung befassen.