Adler: Adler werden zu der Gruppe der Greifvögel gezählt. Der Begriff Adler wird für verschiedene Greifvögel aus der Familie der Habichtartigen verwendet. Betrachtet man die Familie der Bussardartigen, gibt es eine Vielzahl von Unterarten. Der Steinadler, der Habichtsadler und der Seeadler sind einige Beispiele für die genannte Unterart.

 

Die sogenannten Fänge sind für diese Vogelart besonders charakteristisch, sie sind mit spitzen Greifenkrallen ausgerüstet. Nicht nur die spitzen Krallen sind ein besonderes Merkmal der Adler, sondern auch der Schnabel, der hakenartig gebogen ist, stellt ein unentbehrliches Mittel für die Jagd dar. Ein weiteres typisches Merkmal für die Adlerarten ist die Wachshaut, sie befindet sich in der Nasengegend, ist auffällig gefärbt und ist im Gegensatz zu den restlichen Körperteilen, ungefiedert

 

Das Nest eines Adlers wird als Adlerhorst bezeichnet.
We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.