SWR zeigt am Samstag, den 25. September 2010 um 14:35 Uhr, wie der deutsche Forscher und Tierfilmer Thomas Behrend mit seinem Team aus Wissenschaftlern Tauchern und Kameraleuten den letzten Geheimnissen des "Großen Weißen" auf den Grund geht. Sie erforschen sein Jagdverhalten, indem sie in die Welt des Räubers eintauchen und ihm dabei gefährlich nahe kommen. In den letzten Jahren wurden vor Kapstadt vermehrt Haiangriffe festgestellt. Ob es an der zunehmenden Zahl der Wassersportler liegt oder ob der Hai die Menschen inzwischen auch in sein Fress-Schema aufgenommen hat, will das Team herausfinden. An einem bevorzugten Jagdgebiet des weißen Hais: der Shark Alley, der "Allee der Haie" schlägt das Team seine Zelte auf um sein Jagdverhalten zu beobachten, Angriffe auf Robben, Seevögel und Menschenattrappen zu analysieren und verfolgen 24 Stunden lang einen mit einem Sender versehenen Hai. Thomas Behrend taucht in die Welt des Unterwasserjägers ein, um herauszufinden, wie das Tier auf den direkten Kontakt mit Menschen reagiert. Stück für Stück nähert sich der Film dem eigentlichen Wesen des weißen Hais, da die Ergebnisse der Experimente den Haiforschern neue Erkenntnisse bringen und den Mythos des "blutrünstigen Killers" aufklären können. "Der Hai ist eines der am besten angepassten Tiere der Weltmeere und kein brutaler Jäger", so das Fazit von Thomas Behrend. Der Film bringt Verblüffendes über den weißen Hai an die Oberfläche in einer Kombination aus Tierfilm und Unterwasserexpedition mit wissenschaftlichem Anspruch.

We use cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.