Themen TV Blog
Willkommen im Themen-TV-Blog. Wir berichten über Interessantes rund um die Welt des Fernsehens.
Im Sueden Islands tickt eine Zeitbombe
3sat berichtet am Donnerstag, den 23. September, um 16.30 Uhr über den Katla, einer der aktivsten Vulkane der Insel Islands. Jederzeit könnte der Feuerberg ausbrechen und das ganze Land in seiner Form und Gestalt verändern. Die Dorfbewohner im Süden von Island, bereiten sich schon auf den Ausbruch vor.
Buchbesprechung Migraene und Kopfschmerzen
Wer kennt sie nicht die unangenehmen Schmerzen, die unter der Stirn drücken und jede Tätigkeit zur Qual werden lassen? Kopfschmerzen - eine der häufigsten und auch unangenehmsten Schmerzarten, unter denen nach neuesten Schätzungen 70% aller Menschen in Deutschland leiden. Bei vielen handelt es sich um chronische Kopfschmerzen, das nennt sich dann Migräne.
Unsere beliebtesten Hunde

Perus verborgener Regenwald
Am Freitag, den 17. September strahlt der HR einen Film von Dominic Weston aus. Er handelt von Perus verborgenem Regenwald. Der Manu-River schlängelt sich wie eine lebensspendende Ader durch das Becken des Amazonas. An seinen Ufern sieht man in allen Winkeln den tobenden Kampf ums Überleben und man entdeckt schnell den schönen, unberührten Regenwald. 1973 wurde die einzigartige Tier- und Pflanzenwelt unter Schutz gestellt - Manu wurde zum Nationalpark.
Riesenhaie - Sanfte Giganten

Mit dem Boot durch Burgund
Am 5. Oktober 2010 sendet das HR-Fernsehen einen Bericht über den Canal de Bourgogne und seine Umgebung.
Die Kultur, die Landschaft, die Küche und die Weine, alles in einem, Burgund gehört zu den beliebtesten Landschaften Frankreichs und das nicht nur bei den deutschen Touristen. Vielen ist nicht bekannt, dass man Burgund auch über das Wasser durchqueren kann, z.B. mit dem Boot.
Der Affe mit dem goldenen Schopf

Das gruene Wunder Brasiliens
Am 26. September 2010 berichtet ARD um 16 Uhr über die „grüne Hölle“ Amazonien. Das größte zusammenhängende Schwemmgebiet der Erde, der Pantanal, wird von Jaguaren und Kaimanen, sowie Riesenottern und Riesenspinnen bevölkert. Amazonien wird oftmals die „grüne Hölle“ oder auch die grüne Lunge des Kontinents und der Welt genannt. Bei den meisten Brasilianern ist es der wilde Westen ihres Riesenlandes; für die Welt ist Amazonien die ökonomische Zukunft des Planeten.
Der Hundeversteher - Wenn Herrchen nicht mehr weiter weiss

Weiterlesen: Der Hundeversteher - Wenn Herrchen nicht mehr weiter weiss
Flughaefen in Deutschland - Der ganz normale Alltag

Weiterlesen: Flughaefen in Deutschland - Der ganz normale Alltag
Wo gibt es die besten Zinsen auf mein Geld

Abenteuer Ozean - Unter weissen Haien
Edelmetall - Eine sichere Anlage

Die singenden Riesen

Das Erste zeigt den Film am Samstag, 14. August 2010 um 16:00 Uhr.
Faszination Venedig
Venedig ist nicht nur bei deutschen Touristen eines der beliebtesten Ausflugs- und Urlaubsziele. Jedes Jahr besuchen Millionen Menschen aus aller Welt die Stadt im Nordosten Italiens an der adriatischen Küste. Doch was ist es genau, dass Venedig so einmalig und interessant für soviele Touristen macht und welchen Einfluss haben die Besucherströme des Tourismus auf die Stadt?
Am 22. August zeigt das ZDF ab 18:30 Uhr die Reportage „Pizza im Palazzo - Mit deutschen Touristen in Venedig“.
Energie aus dem Meer
Der Energiebedarf der Weltbevölkerung steigt mit enormer Geschwindigkeit und die Frage nach alternativen Möglichkeiten zur Nutzung und Gewinnung von Energie wird derzeit wieder heftig diskutiert. Während das öffentliche Bewusstsein überwiegend auf Energien auf der Landmasse der Erde setzt, zeigen Wissenschaftler erstaunliche Fortschritte bei der Mischung aus erneuerbaren Energien.
Am 13. August 2010 zeigt Arte um 21:40 Uhr die Dokumentation „Stromquelle Meer - Die Energie der Zukunft?“.
Hauptsache Billig
Der Preis ist immer dann besonders heiß, wenn die täglichen Zeitungsbeilagen mit unschlagbaren Schleuderpreisen werben: Badelatschen für einen Euro, ein Damen-Jogginganzug für 12 Euro, Zucchini für 19 Cent das Stück und Wassermelonen für 49 Cent pro Kilo oder der Billig-Laptop, für den der Kunde nur in der Schlange stehen muss. Die Dumpingangebote locken die Verbraucher, doch den Preis zahlen oft die Angestellten mit miserablen Löhnen.
Am 11. August 2010 zeigt der SWR ab 20:15 Uhr die aufschlussreiche Reportage „Hauptsache billig“.
Kunst in der Hoehle
Die Landschaft des Périgord im Südwesten Frankreichs bietet seinen Besuchern ein reiches historisches Kulturerbe. Vor etwa 12.000 bis 35.000 Jahren bemalten Menschen die kilometerlangen Katakomben mit einprägsamen Motiven. Die virtuos gezeichneten Gemälde werden jedoch enorm vom Massentourismus geschädigt und einige Sehenswürdigkeiten aus der Steinzeit mussten bereits wegen Schimmel- und Algenbefall geschlossen werden.
Am 10. August 2010 zeigt 3sat um 18:30 Uhr eine spannende Dokumentation über „Périgord - Kunst in der Höhle“.
Aline und die Saiga Antilope

Der WDR zeigt am 29. Juli 2010 ab 15:15 Uhr die Tierdokumentation „Aline und die Saiga-Antilope “.
Psychosomatische Erkrankungen
Viele Redewendungen aus unserer Alltagssprache wie z.B. „das schlägt mir auf den Magen“ oder „die Angst sitzt mir im Nacken“ beschreiben psychosomatische Probleme. Lange Zeit wurde die Psychosomatik nur belächelt, erst neurobiologische Forschungen brachten neue Erkenntnisse. Doch was kann man tun, wenn die Seele krank macht?
Am 22. Juli 2010 zeigt der SWR ab 15 Uhr eine Reportage über Psychosomatik.
Blitzanlagengewitter auf deutschen Strassen
Verkehrssicherheit hat höchste Priorität, doch immer öfter werden Stimmen laut, die behaupten, dass Kommunen die leeren Kassen mit Hilfe steigender Bußgelder füllen. Rund 40 Millionen Euro werden allein in Brandenburg mit Radarfallen „verdient“ und auch die Firmen, die die Blitzanlagen herstellen, verdienen dabei nicht schlecht.
Am 20. Juli 2010 zeigt 3sat ab 13:15 Uhr eine interessante Reportage über den „Kleinkrieg auf deutschen Straßen“.
Seite 8 von 49