Themen TV
Navigation an/aus
  • Home
  • Blog
    • Downloads
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Diese Lehren sollten Sie aus der aktuellen Einbruchstatistik ziehen

Schon seit einigen Jahren ist die Zahl der Einbrüche in Deutschland rückläufig. Trotzdem werden immer noch viele Menschen Opfer von Einbrechern. Besonders betroffen sind dabei Wohnungen und Häuser in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Doch auch in anderen Bundesländern sollten die Bewohner nicht zu nachlässig bei der Sicherheit ihrer eigenen vier Wände sein. Im Sinne der Sicherheit zeigen wir Ihnen deshalb, wie Sie sich am besten vor Einbrechern schützen.

Weiterlesen: Diese Lehren sollten Sie aus der aktuellen Einbruchstatistik ziehen

Einen Notfall richtig melden - diese Fakten rund um Unfälle und Naturkatastrophen sollten Sie kennen!

Ein Autounfall stellt ebenso wie ein plötzlicher Schlaganfall oder ein Unfall am Arbeitsplatz für die meisten Menschen eine Extremsituation dar. Dennoch wissen viele Bundesbürger nicht, was in einem Notfall zu tun ist. Zu diesem erschreckenden Ergebnis gelangte eine Studie, die sich vor kurzem mit der Meldung von Unglücksfällen beschäftigte. Dabei kann sich eine Notfallsituationen jederzeit überall ereignen. Wer dann angemessen reagiert und den Notfall richtig meldet, hilft Leben zu retten.

Weiterlesen: Einen Notfall richtig melden - diese Fakten rund um Unfälle und Naturkatastrophen sollten Sie...

Der Saurier-Code

Oftmals verwundert die Fülle an Informationen, die Paläontologen der Öffentlichkeit zu bieten haben. Als Laie fragt man sich, wie die Menge an Details aus einer Epoche gewonnen werden kann, die dermaßen weit in der Vergangenheit liegt. Wie lässt sich, als ein Beispiel, aus Knochen eines Tieres, das vor Äonen unter günstigen Umständen an seinem Sterbeort konserviert wurde, dessen Fortbewegungsart rekonstruieren. Welchen Spürsinn die Forscher dabei aufbringen müssen und wie sie die Puzzleteile ihres Forschungsgebietes zusammenfügen, untersucht die Sendung.

Der Beitrag wird von ARTE am Samstag, 02.07.2011 um 20:15 Uhr ausgestrahlt.

Weiterlesen: Der Saurier-Code

Seltene Erden - darum sind sie so wichtig

Alle Welt redet von "Seltene Erden" und dass diese wichtig für unsere Wirtschaft seien. Aus der ungleichen Verteilung dieser Stoffe könne es in Zukunft zu Ungleichgewichten bei der wirtschaftlichen Entwicklung kommen, Förderländer könnten eine unangemessene Marktmacht erhalten. Worum geht es eigentlich bei diesen Materialien, welche Produkte sind betroffen und wie groß sind die Ressourcen. Eine Grafik und mehrere Filme geben die Antworten.

Weiterlesen: Seltene Erden - darum sind sie so wichtig

Reiseziele - wertvolle Destinationen entdecken

Die Fernsehsendung Reisewege auf 3sat zeigt jeden Samstag um 14.30 Uhr widmet sich besonders reizvollen und kulturell wertvollen Zielen. Die Sendung führt die Zuschauer etwa in klassische Reiseziele wie Italien, Frankreich, die Schweiz und Holland, aber eben auch nach Nord-, Süd- und Südosteuropa. In den letzten Sendungen ging es entlang des Karnischen Höhenweges in das Herz der Dolomiten, nach Nordafrika aber auch in die Pyrenäen und Schottland.

Weiterlesen: Reiseziele - wertvolle Destinationen entdecken

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2

Downloads

Gratis Downloads zum ausdrucken - interessante Informationen für Sie. Kostenlos von themen-tv.de zur Verfügung gestellt.

  • Regelmässige Reisesendungen
  • Astra - alle Sender
  • Sky-Sender im Überblick
  • Große Kalorientabelle
 
-> Alle Downloads

Redaktion der TV-Tipps

TV-Tipps für Ihr Special Interest

Neue Beiträge

  • Strom sparen beim Fernsehen – so geht's
  • Warum ein positives Markenimage für Ihr Unternehmen wichtig ist
  • Kryptowährungen – immer häufiger ein Thema im TV
  • Bitcoin Trader: Seriös oder Betrug?
  • Urlaub an der Nordsee

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung

Nach oben

© 2022 Themen TV

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Andere werden von Inhalts- und Werbepartnern gesetzt. Du kannst selbst entscheiden, ob du die Cookies zulassen möchtest.

Bitte beachte, dass bei einer Ablehnung nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Cookies zulassen Ablehnen
Weitere Informationen | Impressum